Mit einem neuen Teilnehmerrekord war der rocon Firmenlauf Mainz 2025 einmal mehr ein voller Erfolg
Ein sportlicher Feierabend verwandelte die Mainzer Innenstadt am Donnerstag, den 4. September in ein pulsierendes Sportgelände: 11.919 Laufbegeisterte aus 637 Unternehmen aus der gesamten Region gingen mit viel Energie und guter Laune an den Start des diesjährigen rocon Firmenlauf Mainz. Die 5 km lange Strecke wurde zur Bühne für gelebte Kollegialität, motivierenden Sportsgeist und ausgelassene Feierfreude.
Schon vor dem Start herrschte beste Stimmung. Ein DJ sorgte für Gänsehautmomente an der Startlinie, während sich die Teilnehmenden gemeinsam auf den Countdown einstimmten. Um Punkt 18:30 Uhr fiel der erste Startschuss – begleitet vom rhythmischen Sound mobiler Musikgruppen, die entlang der Strecke für anhaltende Motivation und beste Laune sorgten. Im Ziel warteten auf die Finisher erfrischende alkoholfreie Getränke von Bitburger 0,0 % sowie frisches Obst von Kaufland.
Die größten Teams zeigten bereits im Starterfeld eindrucksvoll Präsenz: Mit stolzen 515 Läufer:innen stellte die Landeshauptstadt Mainz das größte Team, gefolgt von BioNTech mit 501 und der Landesregierung Rheinland-Pfalz mit 302 Teilnehmenden. Zehn weitere Teams, darunter namhafte Unternehmen und Institutionen wie die Universitätsmedizin Mainz, die SCHOTT AG, das ZDF und die Mainzer Stadtwerke AG, schickten jeweils über 100 Mitarbeitende ins Rennen und bewiesen: Teamspirit wird hier großgeschrieben.
„Der rocon Firmenlauf Mainz ist mehr als ein Sportevent – er ist ein emotionales Erlebnis, das über Branchen, Generationen und Hierarchien hinweg Menschen bewegt, inspiriert und mit einem Lächeln über die Ziellinie bringt“, so Oberbürgermeister Nino Haase. „Der Firmenlauf ist ein Paradebeispiel dafür, wie viel Zusammenhalt, Lebensfreude und Engagement in unserer Region steckt. Mainz bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes.“
Trotzdem wurde auch sportlich einiges geboten: Die schnellsten Teams in den Kategorien Frauen, Männer und Mixed erbrachten beachtliche Leistungen. Das Team „KZV Runners 1“ von der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz um Janina Krug, Petra Krug und Kathrin Kromeier gewann in einer Gesamtzeit von 1:03:05 h die Frauenwertung. Lukas Polz, Janos Henn und Jan Schultheis vom Team „AZ-Treuhand – WP“ von der AZ-Treuhandgesellschaft mbH bildeten mit einer Teamgesamtzeit von 0:58:43 h das schnellste Männer-Team. Den Titel in der Mixed-Wertung sicherte sich das Team „Runtastic Three“ von BioNTech um Alexander Muik, Dennis Opdenhövel und Evelyn Bernhardt mit einer Gesamtzeit von 0:53:20 h.
Beim Thema Nachwuchsförderung im Rahmen der Wertungskategorie Azubi-Superstars sicherte sich die Landeshauptstadt Mainz mit 55 jungen Talenten den ersten Platz. Auf dem zweiten Platz landete #TeamUM – Universitätsmedizin Mainz mit 21 sportlichen Auszubildenden, gefolgt von der W&S Fahrzeuglackiererei GmbH, die 13 Auszubildende auf die Strecke schickten.
Neben der großen Siegerehrung bildete die stimmungsvolle After-Run-Party, bei der DJ KC für echte Feierabendstimmung sorgte, die Krönung des Abends.
Ralf Niedermeier, Geschäftsführer der veranstaltenden magenta Event GmbH, zeigte sich beeindruckt vom Spirit des Abends: „Es war großartig zu sehen, wie viel Begeisterung und Zusammenhalt in jedem einzelnen Unternehmensteam steckt. Der rocon Firmenlauf Mainz hat einmal mehr bewiesen, wie sehr gemeinsames Laufen und Feiern verbindet – sportlich, menschlich und emotional.“
Auch das soziale Engagement kam in diesem Jahr nicht zu kurz. Unter dem Motto „Laufend Gutes tun“ wurde pro Teilnehmer:in 1 Euro an regionale und karitative Projekte gespendet.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmenden, Dienstleister, Helfer:innen und Unterstützer:innen sowie Sponsoren und Partner, die dieses besondere Breitensportevent möglich gemacht haben.
Alle Neuigkeiten zum rocon Firmenlauf Mainz unter www.firmenlauf-mainz.de, info@firmenlauf-mainz.de oder auf Instagram, Facebook und LinkedIn.
Foto: Markus Lutz/ Bildrechte: magenta Event GmbH
No Comments.